@raalkivictorieux Master Ra’al Ki Victorieux
Entdecken Sie, wie wichtig es ist, Gefühle mit Respekt auszudrücken, das Meditieren zu lernen und die Gleichstellung der Geschlechter zu fördern, um eine bessere Zukunft aufzubauen. #PersönlicheEntwicklung #GenderEquality https://wp.me/p3JLEZ-4MG
In diesem Artikel finden Sie die Einladung an uns, zu lernen, wie wichtig es ist, Gefühle mit Respekt auszudrücken, zu meditieren und die Gleichstellung der Geschlechter zu fördern, um eine wohlhabendere Zukunft aufzubauen. Mit dem Fokus auf die persönliche Entwicklung finden Sie eine inspirierende und transformative Perspektive. Sie werden von Autoren und Werken empfohlen, die sich mit Männlichkeit befassen und einen respektvollen emotionalen Ausdruck auf der Suche nach einem erfüllten Leben fördern.

Es ist wichtig, Emotionen mit Respekt auszudrücken
Geschlechtsspezifische Gewalt ist ein globales Gesundheitsproblem mit epidemischem Ausmaß, weshalb wir Menschen – und vor allem Männer – zur Meditation einladen.
Manche Männer verstehen, dass „ein Mann sein“ gleichbedeutend mit mutig, stark, aggressiv, verführerisch und jägerisch ist. Einige von uns glauben derzeit, dass sich dies ändert. Gefühle und Werte sind für den Menschen wichtig, unabhängig von Geschlecht oder Geschlechtsorientierung.
Auf jeden Fall ist der sexistische Diskurs weiterhin in Mode: „Frauen fühlen sich nicht zu Feiglingen hingezogen. Wenn Sie Frauen geben, was sie verlangen, verlieren Sie in ihren Augen an Wert und an sexueller Attraktivität.“ „Ein Mann zu sein heißt unreif und faul zu sein, das ist schon seit Jahrzehnten so – Männer sind Männer (in dem Verständnis, dass sie wie ewige Heranwachsende sind)“. Seien Sie besonnen, bauen Sie Ihren Erfolg auf, leben Sie in vollen Zügen, wirken Sie gefährlich und geheimnisvoll. „Sei ein Mann. Sei keine Schwuchtel. Werde erwachsen. Erwachsen werden, Mann!“
Eine der schrecklichen Folgen? Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation ist geschlechtsspezifische Gewalt mittlerweile ein globales Gesundheitsproblem mit epidemischem Ausmaß.
Respektieren aggressive Männer Frauen und Kinder? Normalerweise nicht und deshalb ist es so notwendig, unterschiedliche Stimmen zu erheben: „Liebe Brüder und Schwestern, jetzt ist die Zeit zu sprechen… Lasst uns über unsere Rechte sprechen und durch unsere Stimme Veränderung herbeiführen. Wir müssen an die Kraft und Kraft glauben.“ unserer Worte. Unsere Worte können die Welt verändern. Am 9. Oktober 2012 wurde die junge Malala Yousafzai im pakistanischen Swat-Tal auf dem Heimweg von der Schule von Taliban-Aufständischen in den Kopf geschossen. Er überlebte. An seinem sechzehnten Geburtstag, wendet er sich an die Vereinten Nationen und bittet sie um Unterstützung für Bildung für alle auf der Welt. „Frieden ist für Bildung notwendig. In vielen Teilen der Welt, insbesondere in Pakistan und Afghanistan, erlauben Terrorismus, Kriege und Konflikte Kindern nicht, zur Schule zu gehen.“ „Extremisten haben Angst vor Büchern und Bleistiften … sie haben Angst vor der Macht der Frauen.“
Glücklicherweise gibt es Stimmen, die sich für eine Transformation einsetzen. Beispielsweise thematisiert der Dokumentarfilm „The Mask You Live In“ (Die Maske, in der du lebst) das Problem, dass Männer kulturell dazu getrieben sind, ihre Emotionen zu unterdrücken, Macht durch Dominanz auszudrücken und ständig ihre Männlichkeit zu beweisen. Der Druck hat schwerwiegende Folgen. Bei Jungen ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie die Schule abbrechen, um 30 % höher. Außerdem begehen sie siebenmal häufiger Selbstmord als Mädchen.
Regisseurin Jennifer Siebel Newson interviewte Männer und Jungen im ganzen Land und was sie herausfand, war überraschend. Männer wollen reden, aber ihnen wird beigebracht, zu schweigen. Sie verbringen ihr Leben damit, eine Maske zu tragen, von der man ihnen beigebracht hat, sie nicht abzunehmen.
Apropos Emotionen und Umgangsformen: In schwierigen Momenten wie einer Trennung zeigt sich, dass eine Person Respekt vor ihren eigenen Gefühlen und denen anderer hat. Wie kann man Konflikten begegnen, ohne ein Chaos anzurichten? Selbst wenn die Beziehung ein paar Tage oder mehrere Jahre dauerte, ist die Art und Weise, wie Sie mit schwierigen Momenten umgehen, der Eindruck, den Sie bei der anderen Person hinterlassen. Daraus ergibt sich die Bedeutung von Höflichkeit und Manieren, die uns als Leitfaden für Takt oder Diplomatie – wie auch immer Sie es nennen möchten – dienen, um Rücksicht auf die Gefühle unserer Mitmenschen zu nehmen. Zum Beispiel; Wenn es sich um eine dauerhafte Trennung handelt, respektieren Sie sie und geben Sie der anderen Person Freiraum (und rufen Sie nicht immer wieder an). Finden Sie den richtigen Zeitpunkt und Ort für einen persönlichen Abschied. Nur wenn es sich um eine Fernbeziehung handelt, ist die Nutzung des Telefons akzeptabel. Dieses Detail hilft beiden Menschen, die Trennung zu verdauen. So sehr wir auch in der Lage sein müssen, unser Glück auszudrücken, ist es gesund, uns auch mit unseren Gefühlen von Traurigkeit, Stress oder Angst auseinanderzusetzen – und im Falle einer Beziehung Kontakte zu knüpfen. Es ist gut, den Abschluss mit Erläuterungen zu den Gründen zu schließen, die dazu geführt haben. Dies hilft beiden Beteiligten, ehrlich zu sein, aus den Erfahrungen zu lernen und ist auch ein Zeichen des Respekts gegenüber jedem Sie waren Teil unseres Lebens.
Die Meditation; Werkzeug für ein besseres Leben
Eines der Hilfsmittel, die uns helfen, uns unserer Emotionen bewusst zu werden und Stress abzubauen, ist die Meditation. Ich bin sicher, dass alle Menschen diese Praxis annehmen und sich der Vorteile bewusst werden können, die Meditation ihnen für ein besseres Leben bringen kann. Die American Heart Association gibt an, dass regelmäßiges Meditieren (zweimal täglich) mit einem um 48 % reduzierten Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall verbunden ist. Auch der Blutdruck sinkt und die Wut nimmt in den Meditationsgruppen deutlich ab. Ebenso besteht der Trend, die Raucherquote zu senken. „Es scheint, dass Transzendentale Meditation eine Technik ist, die unsere eigene Körperapotheke aktiviert – und wir beginnen, uns selbst zu heilen.“ Kommentare Forscher Dr. Robert Schneider, Direktor des Institute of Prevention and Natural Medicine in Iowa. Dr. Schneider fügt hinzu: „Transzendentale Meditation kann das Risiko von Herzerkrankungen sowohl bei gesunden Menschen als auch bei Menschen mit bestimmten heiklen Diagnosen verringern.“
Eine der internationalen Organisationen, die sich mit der Lehre der Nutzung von Energie zur Heilung beschäftigt, ist Pranic Healing. Prana-Heilung ist spirituelles und gesundheitliches Wissen. Die Organisation ist in vielen Ländern ansässig. In Mexiko handelt es sich um eine gemeinnützige Einrichtung, die die World Pranic Healing Foundation repräsentiert. Sein Ziel ist es, durch die Verbreitung der Lehren der Prana-Heilung und des Arhatic Yoga des Großmeisters Choa Kok Sui zur spirituellen Entwicklung der Menschheit beizutragen. Ich habe wiederholt zum Ausdruck gebracht, dass ich Meister Choa Kok Sui dankbar bin, und ich empfehle dringend, seine Lehren zu kennen und seine Meditationen zu praktizieren, wie zum Beispiel die Meditation über Zwillingsherzen und die Meditation für den Frieden auf dem Planeten.
Lassen Sie uns Eigenkapital aufbauen
Es geht nicht nur darum, dass Männer lernen, Kinder und Frauen zu respektieren und ihre Gefühle auszudrücken, während einer Trennung sanft zu sein oder zu meditieren. Es handelt sich um eine Reihe von Maßnahmen, die das Wachstum des Menschen fördern – sich seiner Gefühle bewusst zu werden und zu lernen, sie höflich auszudrücken. Um Frieden und Gerechtigkeit zu erreichen, müssen wir beim Aufbau alle einbeziehen
<3 Ihr Engagement bedeutet uns sehr viel, also zögern Sie nicht, uns zu liken, zu kommentieren und Ihre Gedanken zu teilen. Weitere spannende Inhalte zu Kunst, persönlicher Entwicklung und sozialer Gerechtigkeit finden Sie bei https://atmaunum.com/category/lengua/deutsch/ <3 Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie unsere Arbeit unterstützen, indem Sie unsere Bücher auf Amazon Kindle erkunden. Ihre Unterstützung wird sehr geschätzt!
Be First to Comment